Zeitzeuginnen & Zeitzeugen gesucht!

Ein interessanter Zeitzeuginnen- und Zeitzeugenaufruf hat uns erreicht. Der Produktionsfirma ist es wichtig, ein Bild der damaligen DDR zu zeigen, das unterschiedliche Erfahrungen widerspiegelt. Deshalb richtet sich der Aufruf ausdrücklich auch an Menschen mit Heimerfahrungen. Haben Sie das Konzert besucht? Oder war es ein Wunsch, aber die Umstände ließen es nicht zu? Melden Sie sich gern direkt per Mail an Springsteen@passion-pictures.co.uk oder nehmen Sie gern vorher mit uns Kontakt auf und wir vermitteln dann weiter: info@jugendwerkhof-torgau.de oder 03421 714203.

Hier folgt der offizielle Aufruf:

„Die Londoner Produktionsfirma Passion Pictures (bekannt für Musik-Dokumentationen wie den Oscar prämierten Searching For Sugarman) produziert zurzeit eine Dokumentation über das Konzert von Bruce Springsteen in Weissensee im Jahr 1988.

Wir möchten mit so vielen Konzertbesucherinnen und -besuchern wie möglich sprechen. Da Springsteen selbst in der Dokumentation teilnehmen wird, ist es uns umso wichtiger eine differenzierte Schilderung der DDR-Geschichte darzustellen. 

Im Film geht es nicht nur um das Konzert selbst, sondern auch um die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in den 80er Jahren in der DDR. Es wird auch nicht behauptet, dass Springsteen für den Mauerfall verantwortlich ist. Vielmehr soll es ein Portrait mit Nuance werden, dass Zuschauerinnen und Zuschauern auf der ganzen Welt ein wichtiges Kapitel der Zeitgeschichte nahe bringt. Die Regisseurin ist die Irin Kathryn Ferguson, bekannt für ihren preisgekrönten Sinead O’Connor Dokumentation Nothing Compares. Wenn Sie bei dem Konzert waren, bitte melden Sie sich! Springsteen@passion-pictures.co.uk.“